09.11.2022 – ABC1 Ölspur

38 / 2022 – 09.11.2022 – 07:48 Uhr – ABC1 Öl/Dieselspur – Dieselspur auf Straße – Bundesstraße 2, Elstertrebnitz – LF 10 / 6 FF Elstertrebnitz – PD Revier Borna

Die Feuerwehr Elstertrebnitz wurde heute am 09.11. auf die Bundesstraße 2, Höhe D-Dorf alarmiert. Einsatzgrund war eine Dieselspur im Bereich der Ortseinfahrt. Diese wurde mit Bioversal behandelt.

9

25.10.2022 – B2 Thallwitz

37/ 2022 – 25.10.2022 – 07.15 Uhr – B2 Gewerbe – Thallwitz – CBRN-ERKKW Elstertrebnitz

Heute wurde der CBRN-ERKKW der FF Elstertrebnitz zum B 2 – Gewerbe nach Thallwitz alarmiert. Auf Grund des umsichtigen und schnellen Handelns der Einsatzkräfte vor Ort, bestand für die Besatzung des CBRN-ERKKW vor Ort kein Handlungsbedarf.

18.10.2022 – B3 Borna

36/ 2022 – 18.10.2022 – 21.20 Uhr – B3 Hochhaus – Borna- CBRN-ERKKW Elstertrebnitz

Gestern wurde der CBRN-ERKKW der FF Elstertrebnitz zum B 3 – Hochhaus nach Borna alarmiert. Auf Grund des umsichtigen und schnellen Handelns der Einsatzkräfte vor Ort, bestand für die Besatzung des CBRN-ERKKW vor Ort kein Handlungsbedarf.

10.10.2022 – B2 Grimma

35/ 2022 – 10.10.2022 – 11.19 Uhr – B2 Gewerbe – Grimma – CBRN-ERKKW Elstertrebnitz

Heute wurde der CBRN-ERKKW der FF Elstertrebnitz zum B 2 – Gewerbe nach Grimma alarmiert. Vor Ort kam es aus bisher unbekannten Gründen zu einem Brand einer Autowerkstatt. Auf Grund des umsichtigen und schnellen Handelns der Einsatzkräfte vor Ort, bestand für die Besatzung des CBRN-ERKKW vor Ort kein Handlungsbedarf.

28.09.2022 – B2 Geithain

33/ 2022 – 28.09.2022 – 06.39 Uhr – B2 – Gewerbe – Geithain – CBRN-ERKKW Elstertrebnitz

Heute wurde der CBRN-ERKKW der FF Elstertrebnitz zum B 2 – Gewerbe nach Geithain alarmiert. Vor Ort kam es aus bisher unbekannten Gründen zu einem Brand von mehreren Strohballen. Auf Grund des umsichtigen und schnellen Handelns der Einsatzkräfte vor Ort, bestand für die Besatzung des CBRN-ERKKW vor Ort kein Handlungsbedarf.

Tag der offenen Tür 2022

Impressionen vom 1. Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Elstertrebnitz 🚒

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern und Interessierten.

02.09.2022 – TH1 Türöffnung

32 / 2022 – 02.09.2022 – 16:58 Uhr

  • 📝hilflose Person in Wohnung
  • 🎯 Elstertrebnitz OT D
  • 🚒 LF 10 / 6 FF Elstertrebnitz
  • 🚑 RTW Groitzsch /NEF Zwenkau
  • 🚓 PD Revier Borna

Die Feuerwehr Elstertrebnitz wurde heute am 02.09. ins D-Dorf alarmiert. Der Bewohner eines Hauses wurde seit einiger Zeit nicht mehr gesehen, und der Briefkasten lief über.

Wir verschafften uns Zugang zum Objekt, jedoch konnten wir Entwarnung geben. Vor Ort befand sich keine hilfsbedürftige Person.

Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

In diesem Zusammenhang unser Hinweis, dass bei Abwesenheit zumindest die Briefkastenleerung sichergestellt werden sollte, um derartige Einsätze zu verhindern.

02.09.2022 – B3 in Großdalzig

31/ 2022 – 02.09.2022 – 14.53 Uhr

🚒 CBRN-ERKKW Elstertrebnitz

Heute wurde der CBRN-ERKKW der FF Elstertrebnitz zum B 2 – Gewerbe nach Großdalzig alarmiert. Vor Ort kam es aus bisher unbekannten Gründen zu einem Brand. Auf Grund des umsichtigen und schnellen Handelns der Einsatzkräfte vor Ort, bestand für die Besatzung des CBRN-ERKKW vor Ort kein Handlungsbedarf.

28.08.2022 – B1 Heckenbrand

30 / 2022 – 28.08.2022 – 17:30 Uhr

  • 🚒 HLF – FF Elstertrebnitz
  • 🚒 LF – FF Elstertrebnitz

Heute, am 28.08.22 wurde um 17.30 Uhr die FF Elstertrebnitz zum B1 ins G- Dorf alarmiert. Vor Ort brannte eine Koniferenhecke, welche gemeinsam mit dem Eigentümer abgelöscht wurde. Nach 30min konnte der Einsatz, der 16 ausgerückten Einsatzkräfte, beendet werden.

14.08.2022 – B2 Rauchentwicklung Sporthaus

29 / 2022 – 14.08.2022 – 9:22 Uhr

  • 🚒 LF 10 / 6 FF Elstertrebnitz
  • 🚒 HLF20 + ELW FF Pegau
  • 🚒 DLK FF Borna
  • 🚒 GW-A FTZ LK Leipzig
  • 🚑 RTW Groitzsch
  • 🚓 PD Revier Borna

Heute, am 14.08.2022, wurde die FF Elstertrebnitz um 9:22 Uhr gemeinams mit der Feuerwehr Pegau und der Drehleiter aus Borna zur Rauchentwicklung aus dem Sporthaus Elstertrebnitz alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude komplett verqualmt. Mit Atemschutz ausgerüstet wurde umgehend ins Gebäude vorgegangen. Die Kameraden konnten zügig den betroffenen Bereich lokalisieren und den Brand zügig ablöschen. Somit konnte der vom Brand direkt betroffene Bereich auf den Theken- und Küchenbereich begrenzt werden. Jedoch wurden leider alle anliegenden Räume durch den Brandrauch und Ruß ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen. Das Gebäude wurde im Anschluss mit Wärmebildkamera kontrolliert und mittels Lüfter entraucht. Insgesamt waren 36 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort. Im Verlauf des Einsatzes wurden 5 Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Der Gerätewagen Atemschutz des FTZ des Landkreises war ebenfalls vor Ort, um die eingesetzten Atemschutzgeräte zu tauschen. Der Einsatz der Feuerwehr wurde durch den Rettungsdienst abgesichert. Ebenfalls vor Ort war die Polizei. Die Ermittlungen zur Brandursache werden in den kommenden Tagen aufgenommen. Nach dem aktuellen Stand wird von einem technischen Defekt ausgegangen.

Nach Abschluss der Löscharbeiten rückte die Feuerwehr Elstertrebnitz gegen 13Uhr wieder ein. Es blieben 4 Kameraden zur Unterstützung der Betreiber des Sporthauses vor Ort, da eingelagerte Ware aus Nebengebäuden umgelagert werden musste, weil das gesamte Objekt stromlos gemacht wurde. Eine Brandwache bzw. Nachkontrolle wurde durch diese Kameraden gleich mit durchgeführt.