Zeltlager der Jugendfeuerwehr vom 13.07 – 15.07.2012
Einmal im Jahr trommelt die Freiwillige Feuerwehr Elstertrebnitz ihre jüngsten Mitglieder zu einem Zeltlager zusammen. Das fand von Freitag bis Sonntag auf dem Sportplatz statt. Während die 15 Mädchen und Jungen in der ersten Nacht unter freiem Himmel campten, flüchteten sie in der zweiten Nacht vor dem sehr starken Regenguss ins Gerätehaus. Jugendwart Rene Nebrich hatte für die Kinder wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Am Freitagnachmittag richteten sie gemeinsam das Lager her, stärkten sich mit Rostern und Steaks vom Grill und begaben sich auf eine Nachtwanderung. Der komplette Sonnenabend stand unter dem Motto“ Spiele, Spannung und Spaß“. „ Auch wenn das Wetter sehr launisch war, konnten alle Spiele wie Hindernisparcours, Volley- und Fußball oder „ Fischer, wie hoch ist das Wasser“ mit Bravour und Teamgeist absolviert werden, zollt der Wehrleiter David Zühlke den jungen Brandschützern Respekt. In den Abendstunden bereiteten sie gemeinsam Kesselgulasch zu- und mussten dann vor dem starken Regen ins Gerätehaus flüchten. Nach einem gemütlichen Videoabend legten sich die Kinder im Schulungsraum zur Ruhe. Der Morgen danach begann mit einem kräftigen Frühstück und endete beim Empfang des Bürgermeisters Klaus Sommer. Neben dem Landrat Gerhard Gey und zahlreichen Bürgermeisterkollegen ließen es sich auch die jungen Elstertrebnitzer sowie einige Kameraden der Einsatzabteilung nicht nehmen, ihrem Gemeindechef zum 60.zu gratulieren. Im Gepäck hatten sie einen großen Präsentkorb. Ich möchte mich zugleich bei allen Helfern sowie bei unseren Jugendwart Rene Nebrich recht herzlich bedanken für die schönen Stunden im Zeltlager.
David Zühlke
Wehrleiter
FF Elstertrebnitz